Für die Stadt Offenbach dürfen nur Tagesmütter mit einer gültigen Pflegeerlaubnis (ich besitze diese für 5 Kinder) arbeiten.
Doch was sind Ihre Vorteile dadurch?
-Der Betreungsplatz ist durch die Stadt Offenbach gefördert, was für Sie eine erhebliche finanzielle Ersparnis bedeutet.
-Ich habe an einer 165 Stunden umfassenden Qualifizierung mit
2-wöchigem Praxis-Teil in einer Kita teilgenommen und habe mein
Kolloquium (Thema Eingewöhnung) erfolgreich abgelegt.
-Die Räumlichkeiten sind vom Jugendamt für die Kindersicherheit und Kinderbetreuung als gut befunden und stehen unter Kontrolle.
-Die Kinder sind über die Hessische Unfallkasse versichert und während der Betreuungszeit in meine Haftpflichtversicherung eingebunden.
-Sämtliche erwachsene Personen im Haushalt geben regelmäßig ein
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ab.
-Ich belege jährlich mindestens 40 Fortbildungsstunden zu Themen rund um ihr Kind (zb. Förderung, Entwicklung, Ernährung...).
-Ich besuche regelmäßig Supervisionen zur eigenen Reflektion und Anregungsaustausch mit Kolleginnen.
-Spätestens alle zwei Jahre nehme ich an Erste-Hilfe-Schulungen speziell an Säugling und Kleinkind teil.
-Spätestens alle zwei Jahre nehme ich an Schulungen zum Thema Infektionsschutzgesetz sowie zum Thema Hygieneschutzbestimmungen teil.
-Vertretungen durch Kolleginnen können durch die Stadt übernommen werden.
-Sämtliche Punkte (ausgenommen Supervision) sind Vorraussetzungen zur Aufrechterhaltung der Pflegeerlaubnis, dadurch haben Sie die Sicherheit das diese eingehalten werden.